Zum Hauptinhalt springen
Stand: 17. September 2025

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

2. Geltungsbereich
  • Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website https://www.marschnerturan.com einschließlich aller von uns betriebenen Landingpages, die auf unsere Website oder den Google Play Store verlinken und auf denen ein Cookie-Banner eingesetzt wird. Sofern einzelne Landingpages unter weiteren (Sub-)Domains betrieben werden, gilt diese Erklärung auch dort.

3. Grundsätze der Datenverarbeitung

  • Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der DSGVO und dem TTDSG. Je nach Zweck stützen wir die Verarbeitung insbesondere auf:
    – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung),
    – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/vertragsähnliche Anfragen),
    – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen, z. B. sichere, stabile und effiziente Bereitstellung der Website).
    Für das Setzen/Auslesen nicht technisch notwendiger Cookies gilt § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung). Technisch notwendige Cookies fallen unter § 25 Abs. 2 TTDSG.

4. Hosting bei STRATO

  • Unsere Website wird bei einem Anbieter mit Sitz in Deutschland gehostet (STRATO). Beim Aufruf der Website werden durch STRATO automatisiert Server-Logfiles verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer, User-Agent). Dies dient der technischen Bereitstellung, Stabilität und IT-Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Logdaten werden von STRATO nach den dortigen Löschkonzepten automatisch gelöscht. Wir haben mit dem Hoster einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

5. Content-Management-System (Joomla) und YOOtheme Pro

  • Für den Betrieb der Website nutzen wir Joomla sowie das YOOtheme-Pro-Template. In diesem Rahmen können technisch notwendige Cookies/ähnliche Technologien eingesetzt werden, die für die Funktion der Seite (z. B. Session-ID, Spracheinstellungen) erforderlich sind. Rechtsgrundlage ist § 25 Abs. 2 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen Website).

6. Cookies, Einwilligungsverwaltung (Cookie-Banner)

  • Wir nutzen ein Cookie-Banner, um Einwilligungen für nicht notwendige Dienste (u. a. Google Analytics, Google Maps) einzuholen und zu dokumentieren. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im Cookie-Banner widerrufen bzw. anpassen. Ohne Einwilligung werden entsprechende Cookies/Tools nicht gesetzt bzw. nur in technisch notwendigem Umfang geladen.

7. Webanalyse mit Google Analytics

  • Zweck: Reichweitenmessung, Nutzungsanalyse, Optimierung unserer Website und Marketing.
    Anbieter: Google Ireland Limited (Google), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
    Funktionsweise: Google setzt Cookies/ähnliche Technologien, um Wiedererkennungen und Nutzungsstatistiken zu ermöglichen. Wir verwenden Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung („anonymizeIp“), sodass Ihre IP-Adresse vor der Speicherung innerhalb der EU/EWR gekürzt wird.
    Verarbeitete Daten: u. a. IP-Adresse (gekürzt), Geräte-/Browser-Informationen, Referrer, Interaktionen, aufgerufene Seiten, Events.
    Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG).
    Speicherdauer/Retention: Die durch uns gewählte Nutzer- und Ereignisdatenaufbewahrung in Google Analytics beträgt je nach Einstellung bis zu 14 Monate.
    Widerspruch/Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie-Banner widerrufen. Zusätzlich bietet Google ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Analytics an.
    Auftragsverarbeitung & Drittlandtransfer: Mit Google besteht ein AV-Vertrag. Eine Übermittlung in Drittländer (insb. USA) kann stattfinden. Schutzmechanismen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) kommen zur Anwendung. Weitere Informationen finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung und den Bedingungen von Google Analytics.

8. Kartenservice Google Maps

  • Zweck: Darstellung unseres Firmenstandorts und – in einer separaten Kartenansicht – die Visualisierung, in welchen Regionen weltweit unsere Apps installiert bzw. im Einsatz sind (aggregierte Anzeige ohne Personenbezug).
    Anbieter: Google Ireland Limited (Google).
    Funktionsweise: Google kann hierbei Ihre IP-Adresse, Geräte-/Browser-Daten und Interaktionen mit der Karte verarbeiten.
    Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG).
    Drittlandtransfer: Es kann ein Transfer in die USA stattfinden. Schutzmechanismen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) kommen zur Anwendung. Details entnehmen Sie der Google-Datenschutzerklärung.
    Hinweis: Die in der Karte angezeigten Einsatzorte unserer Apps stellen aggregierte, nicht-personenbezogene Informationen dar.

9. Social-Media-Links (Instagram, TikTok, YouTube, X/Twitter)

  • Auf unserer Website sind reine Links/Buttons zu unseren Profilen bei Instagram, TikTok, YouTube und X (Twitter) eingebunden. Beim bloßen Aufruf unserer Seiten werden dadurch keine Inhalte dieser Anbieter geladen. Erst wenn Sie einen Link anklicken, rufen Sie die Seite des jeweiligen Netzwerks auf, und der Anbieter verarbeitet eigene Daten in eigener Verantwortung. Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Plattform.

10. Links zu Google Play (App-Downloads) und zur Google-Play-Entwicklerseite

  • Wir verlinken auf einzelne App-Einträge im Google Play Store sowie auf unsere Entwicklerseite zur Übersicht unserer Apps. Sobald Sie den Link öffnen, verarbeitet Google (Google Play) Ihre Daten in eigener Verantwortung nach den Google-Richtlinien. Auf unserer Website erfolgt hierbei keine zusätzliche personenbezogene Datenverarbeitung außerhalb der unter Ziff. 4–7 beschriebenen Prozesse.

11. Kontakt per E-Mail

  • Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (E-Mail-Adresse, Inhalt, ggf. Name/Signatur) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation/Vertrag) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Beantwortung von Anfragen).
    Speicherdauer: Wir speichern Korrespondenz entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungspflichten bzw. solange dies zur Klärung des Anliegens erforderlich ist.

12. Informationen zu unseren Apps (Hinweis)

  • Unsere Apps werden entweder als Bezahl-Apps ohne Werbung oder als werbefinanzierte Apps mit Google AdMob angeboten. Die hiermit verbundene Datenverarbeitung findet innerhalb der Apps statt und wird in den jeweiligen App-Datenschutzhinweisen erläutert. Auf der Website erfolgt insoweit lediglich eine Verlinkung (siehe Ziff. 10).

13. Empfänger und Kategorien von Empfängern

  • – IT-Dienstleister/Hosting (z. B. STRATO)
    – Anbieter von Analyse- und Kartendiensten (Google)
    – Interne Empfänger innerhalb der Marschner & Turan GbR (nur soweit erforderlich)
    Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nur, sofern hierfür eine Rechtsgrundlage besteht.

14. Drittlandübermittlungen

  • Bei der Nutzung von Google-Diensten kann eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer (insb. USA) erfolgen. Wir verwenden anerkannte Schutzinstrumente (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) und konfigurieren Dienste datenschutzfreundlich (z. B. IP-Anonymisierung bei Analytics). Dennoch kann ein Restrisiko nicht vollständig ausgeschlossen werden.

15. Speicherdauer

  • Soweit in dieser Erklärung nicht ausdrücklich abweichend angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Danach werden Daten gelöscht oder – sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen – in ihrer Verarbeitung eingeschränkt.

16. Sicherheit (TLS/SSL)

  • Unsere Website nutzt TLS-/SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen dies u. a. an „https“ in der Adresszeile Ihres Browsers.

17. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

  • Es findet keine ausschließlich automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.

18. Ihre Rechte

  • Sie haben – unter den gesetzlichen Voraussetzungen – das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO).
    Sie haben außerdem das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (siehe Cookie-Banner/Einstellungen).
    Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu, insbesondere am Ort Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes.

19. Pflicht zur Bereitstellung von Daten

  • Die Bereitstellung von Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Für technisch notwendige Daten ist eine Verarbeitung zur Bereitstellung der Website jedoch erforderlich; ohne Einwilligung in optionale Dienste (z. B. Analytics/Maps) ist eine Nutzung der Website grundsätzlich weiterhin möglich, einzelne Funktionen können eingeschränkt sein.

20. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

  • Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen der Datenverarbeitung auf unserer Website anzupassen. Bitte prüfen Sie die Datenschutzerklärung regelmäßig.